Die Craniosacrale Therapie ist eine ganzheitliche körperzentrierte Therapie, die in die Stille und in die Ruhe führt. Der Name Craniosacral setzt sich aus den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen. Die beiden Pole Schädel und Kreuzbein bilden mit den Gehirn-und Rückenmarkshäuten eine Einheit, in welcher die Geirnflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Die Kraft die hinter dem Rhythmus wirkt wird Primäre Atmung genannt. Diese Kraft verbindet und belebt den Organismus und reguliert alle Funtionen unseres Körpers. Diese Rhythmen werden mit sensitiven, feinfühligen und geschulten Händen erspürt. Dadurch können Blockaden die durch Krankheiten, Verletzungen, Traumen, Schmerzen oder auch durch seelische Verletzungen entstanden sind, aufgespürt und erkannt werden. Durch sanfte, gezielte Impulse wird der Rhythmus wieder in seinen natürlichen Fluss gebracht. Der Körper reguliert sich, Spannungen werden abgebaut und durch die tiefe Entspannung und die heilsame Stille kommt es zu körperlichem und seelichem Wohlbefinden. Die Craniosacrale Therapie kann vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen angewendet werden