NEU: Der KaVo KEY LASER 3+
Implantologie
Abbildung: Einsetzen eines Implantates
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen, bzw. um prothetische Arbeiten zu verankern. Grundsätzlich werden sie über ihr Gewinde in den Kieferknochen eingedreht und verbinden sich innerhalb von 3-6 Monaten mit dem Knochen. Die Implantate bestehen hauptsächlich aus Titan, wobei in der letzten Zeit aber auch immer mehr Implantate aus Keramik auf den Markt gebracht werden. Die Erfolgsraten von ca. 97% und wissenschaftliche Untersuchungen beruhen aber fast alle auf den Titan-Implantaten.