Dipl. Betriebswirtschafter:in HF
Der Lehrgang Dipl. Betriebswirtschafter:in HF vermittelt Ihnen eine fundierte, unternehmerische Ausbildung und Sie können Ihre Fach- und Führungskompetenzen praxisorientiert erweitern.
Das Diplomstudium in General Management an der HFW ist somit ein solides Fundament für den Auf- und Ausbau Ihrer Karriere. Und dank modularer HSO-Programmlogik erarbeiten Sie sich im HFW-Studium einen Zwischenabschluss (Höhere Wirtschaftsdiplom VSK/HWD) ebenso wie Anrechnungen an das Bachelor of Arts Fachhochschulstudium.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizi¬entes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Fokus auf aktuellste Thematiken, wie Entre- und Intrapreneurship
- HSO Start-up-Plattform: Zugang vor und nach dem Abschluss
Weitere Informationen
Dipl. Agile Project Manager :in NDS HF
In dieser eidgenössisch anerkannten Management-Weiterbildung machen Sie sich praxisbezogen mit allen wichtigen Handlungsfeldern vertraut und schaffen sich eine starke Basis für Führungsaufgaben – auch ohne vertiefte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre.
Die Weiterbildung richtet sich ganz an den veränderten Ansprüchen in der Berufspraxis aus und inkludiert zeitgemässe, marktgerechte Lerninhalte, die an den Bedürfnissen der Studierenden ausgerichtet sind.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Agile Project Management
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
Weitere Informationen
Dipl. Digital Innovation Manager:in NDS HF
Bei der Weiterbildung zum Dipl. Digital Innovation Manager:in NDS HF erwerben Sie die nötigen Kompetenzen, um den Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels aus betriebswirtschaftlicher und unternehmerischer Perspektive zu begegnen und in Ihrem Unternehmen digitale Projekte zu initiieren. Sie sind in der Lage, Innovationspotenziale in Produkten, Dienstleistungen und Prozessen zu erkennen und in digitale Lösungen umzusetzen.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Digital Innovation Management
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
Weitere Informationen